Wer Kinder hat, denkt öfter mal an morgen und fragt sich: Was ist, wenn meinem Kind etwas zustoßen sollte? Jeder weiß, dass wir als Eltern einen ultimativen Schutz nicht darstellen…
weiterlesenIn der Finanzdienstleistungsbranche ist ein Gesinnungswandel der Berater nicht mehr zu übersehen. Für eine höhere Arbeitsqualität erwarten sie mehr von den Vertriebsgesellschaften. Wie können diese auf die neuen Ansprüche reagieren?…
weiterlesenAufgrund des stark steigenden Bedarfs an Pflegeplätzen gelangen Kapitalanlagen im Pflegesektor nun auch verstärkt in den Fokus von Privatanlegern. Hier gehts zum Artikel Veröffentlicht in: FAZ
weiterlesenWas teurer wurde – und wo sich profitieren lässt. Beitragsbemessungsgrenze steigt an Die Beitragsbemessungsgrenze ist der maximale Bruttolohnbetrag, der bei der Erhebung der Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung berücksichtigt wird. Der…
weiterlesenDie Sommerzeit bedeutet für die meisten Sonne, Strand und Entspannung. Doch in der Ferienzeit haben neben Reiseanbietern auch Langfinger ihre Hochsaison. Und wer in den Ferien Opfer eines Einbruches wird,…
weiterlesenWas passiert nach der Uni? Wo will ich hin? Diese Fragen haben sich alle Studenten schon gestellt und nun wurden sie unzählige Male beantwortet. Bei der Wahl der Jobs zählt…
weiterlesenEinen gelungenen Urlaub kann auch die beste Reiseversicherung nicht garantieren. Aber sie kann vor unerwarteten Kosten schützen, die garantiert Ihr Urlaubsbudget sprengen würde. Versicherungen gibt es für jeden erdenklichen Zwischenfall…
weiterlesenDer Deutsche Bundestag hat vor zwei Wochen die Wohnimmobilienkreditrichtlinie verabschiedet, die zum 21. März 2016 in Kraft treten soll. Deren Ziel: Beratungspflichten für Darlehensgeber, insbesondere im Rahmen der Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge, zu…
weiterlesenPünktlich zum Jahreswechsel wird es wieder einige Gesetzesänderungen und Neuregelungen geben. Folgend finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen: Anstieg der Beitragsbemessungsgrenze Die Beitragsbemessungsgrenze ist in der gesetzlichen…
weiterlesenLaut dem Pflegebericht 2015 der Barmer GEK wird die Zahl der Pflegebedürftigen höher steigen als bisher vorausgesagt. Schon dieses Jahr hat der Anteil an pflegebedürftigen Menschen in der Bevölkerung stark…
weiterlesen