Newsletter
Newsletter vom 22. 12. 2015
Starten Sie gut ins neue JahrMayflower wünscht besinnliche Weihnachten!
Das bringt 2016Neues Jahr – neue Zahlen
Starten Sie gut ins neue JahrMayflower wünscht besinnliche Weihnachten!
Liebe Kunden, liebe Freunde von Mayflower,
ein turbulentes, herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Er waren außergewöhnliche zwölf Monate mit vielen Krisen, aber auch mit Hoffnung. Die Flüchtlinge aus den Kriegs- und Krisengebieten der Welt, die sich auf den Weg in eine völlig unabsehbare Zukunft gemacht haben, teilweise unter lebensgefährlichen Bedingungen – das ist das Bild, das die Nachrichten in 2015 geprägt hat. Genauso prägend war die Nachricht vom weltweiten Durchbruch in der Klimageschichte auf der Pariser UN-Klimakonferenz. Erstmals verpflichten sich nahezu alle Länder zum Klimaschutz. Ein wichtiger Meilenstein in der Begrenzung der Erderwärmung.
Turbulent war auch das Börsenjahr 2015. Begann der deutsche Leitindex DAX zunächst mit einer fulminanten Kurs-Rallye bis zu seinem Hoch im April auf über 12.300 Punkte, sank er danach ebenso rasant auf sein Jahrestief im September von etwa 9.400 Punkten. Am Jahresende wird vermutlich ein Plus von 5 bis 10 Prozent verbucht werden können, aber mit vielen großen Schwankungen auf dem Weg dahin. 2016 dürfte es weiter nach oben gehen. Im Durchschnitt erwarten die Analysehäuser ein Kursziel für den DAX zum Jahresende 2016 von 11.900 Punkten.
Ein großes Thema, das uns im nächsten Jahr begleiten wird, ist die immer älter werdende Bevölkerung und damit die steigende Anzahl der Pflegebedürftigen. Die Alterung der Gesellschaft ist ein unaufhaltbarer Prozess und zieht neben Veränderungen des Rentensystems auch herausfordernde Entwicklungen für den Pflegesektor mit sich. Bereits heute sind in Deutschland etwa 2,6 Millionen Menschen pflegebedürftig. Bis zum Jahr 2060 wird die Zahl voraussichtlich auf 4,5 Millionen Menschen ansteigen. Die Finanzierung der Pflege und die Schaffung von Pflegemöglichkeiten wird eine immer stärker werdende gesellschaftliche Herausforderung.
Bei diesen und bei den anderen Finanzdienstleistungsthemen werden wir Sie auch im nächsten Jahr gerne begleiten. Wir möchten uns an dieser Stelle bei Ihnen bedanken. Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und Ihre Begeisterung, die Sie uns in vielen Gesprächen entgegenbringen, machen unseren gemeinsamen Erfolg erst möglich.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein Jahr 2016 voller Gesundheit und Zufriedenheit.
Herzlichst
Ihr Mayflower Vorstand
Thomas Scholl | Christoph Fink
Das bringt 2016Neues Jahr – neue Zahlen
Pünktlich zum Jahreswechsel wird es wieder einige Gesetzesänderungen und Neuregelungen geben.
So steigt zum Beispiel der Sonderausgabenabzug um zwei Prozentpunkte. Der maximale Förderrahmen der Basisrente wächst nächstes Jahr auf 22.766 Euro, wovon 82 Prozent steuerlich geltend gemacht werden können. Dies entspricht einem Maximalbetrag von 19.668 Euro.
Eine weitere Neuregelung ist der Anstieg der Beitragsbemessungs- und PKW-Versicherungspflichtgrenze. Der maximale Bruttolohnbeitrag, welcher bei der Erhebung der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung berücksichtigt wird, steigt mit der alljährlichen Anpassung auf 50.850 Euro. Wird zur privaten Krankenversicherung gewechselt, so gilt für Angestellte ab 2016 eine Versicherungspflichtgrenze von 56.250 Euro Jahreseinkommen.
Um weitere, interessante Neuregelungen zu erfahren, besuchen Sie unsere Homepage unter: https://mayflower-capital.de/aktuelles/2015/12/22/bneues-jahr-neue-zahlenb/